Die Verkehrsbetriebe STI (Steffisburg-Thun-Interlaken) beschafften die zweiachsigen Trolleybusse 1-9 und die dazu passenden Anhänger im Jahr 1952. Sie ersetzten auf der Strecke Thun-Beatenbucht die frühere Überland-Tramlinie und verkehrten dort bis 1982. Darauf wurde die Linie auf Autobusbetrieb umgestellt, und die Trolleybusse verschwanden aus dem Stadtbild von Thun. Der Tramverein Bern konnte den Trolleybus Nummer 1 übernehmen.
Nach dem Beschluss der Vereinsversammlung von 2016, die Sammlung zu verkleinern, wurde der Trolleybus zusammen mit dem dazu passenden Anhänger an den Verein Rétrobus abgegeben.
Inbetriebsetzung | 1952 |
Hersteller | Berna, SAAS, Gangloff |
Karosserie | Stahl, Leichtmetall |
Tara | 10.6 t |
Motortyp | Gleichstrom-Hauptschlussmotor |
Leistung | 118 kW |
Steuerung | elektro-pneumatische Hüpfer |
Sitzplätze | 40 |
Stehplätze | 33 |