Die Fahrzeuge der Serie 55-78 gleichen äusserlich der Vorgängerserie, verfügen aber über eine technisch wichtige Weiterentwicklung: Sie haben ein Vorwähl-Getriebe und sind deshalb für den Chauffeur deutlich einfacher zu fahren. Zwischen 1970 und 1975 verliessen sie das SVB-Netz und sind nun praktisch alle abgebrochen. Unser Fahrzeug Nummer 70 stand von 1948 bis 1975 in Betrieb und wurde dann an die Verbandsmolkerei Bern verkauft. Blau gestrichen und mit weissen Tupfen versehen wurde es für Personal- und Besucherfahrten eingesetzt. Ein technischer Defekt im Jahre 1983 schien sein Schicksal zu besiegeln. Da griffen TVB-Mitglieder ein und restaurierten es in mühevoller Kleinarbeit. Seit 1985 erfreut es zahlreiche Oldtimerfans. Bald musste jedoch auch dieser Wagen aus Platzmangel über mehrere Jahre hinweg im Freien abgestellt werden. Von 1995 bis 1999 renovierten ihn die TVB-Aktivmitglieder daher erneut.
Momentan steht wieder eine grössere Revision an, der Autobus 70 kann daher zur Zeit nicht für Extrafahrten eingesetzt werden.
Inbetriebsetzung | 1948 |
Hersteller | Saurer, Gangloff |
Karosserie | Leichtmetall |
Tara | 8.4 t |
Motortyp | Saurer CT2D (im Heck) |
Leistung | 125 PS |
Getriebe | elektrro-hydraulischer Halbautomat (Vorwähler) |
Anzahl Gänge (vorwärts/rückwärts) | 4/1 |
Sitzplätze | 25 + Chauffeur |
Stehplätze | 48 |