SVB Volvo AB 193

SVB Volvo AB 193

Erstmals nach über 20 Jahren beschafften die SVB Ende der Achtzigerjahre wieder neue Zweiachsautobusse - als Ersatz für FBW-Unterflurbusse der Serie 111-170. Man entschied sich für den Typ Volvo B10M, von dem bereits Gelenkautobusse im Einsatz waren. Die Autobusse 181-195 wurden in den Jahren 1988/89 abgeliefert. In den Jahren 1991/92 folgten in zwei Serien weitere Volvo-Zweiachser, diesmal bereits halbniederflurig (Typ B10R, 101-112 und 113-117). Die Wagen 181-195 waren vor allem bestimmt für die Grundkurse auf den damaligen Linien 16/23, 18, 19 und 21; sie kamen aber auch auf anderen Linien zum Einsatz. Da die Fahrzeuge noch nicht niederflurig gebaut waren und die Linien, für die sie ursprünglich vorgesehen waren, teilweise auf Gelenkbusse umgestellt wurden, wurden sie relativ bald in untergeordnete Dienste verdrängt, und einige Fahrzeuge der Serie wurden verkauft. Der Wagen 193 blieb noch als Fahrschulwagen erhalten und erhielt den Bernmobil-roten Anstrich. 2009 wurde er entbehrlich und konnte dem Tramverein Bern übergeben werden.
Zur Zeit steht der Autobus 193 nicht für Extrafahrten zur Verfügung.

Inbetriebsetzung 1989
Hersteller Volvo, Ramseier & Jenzer, Gangloff
Karosserie Stahl, Leichtmetall
Tara 10.6 t
Motortyp Volvo Diesel (Unterflur)
Leistung 245 PS
Getriebe Vollautomat, ZF
Anzahl Gänge 4/1
Sitzplätze 30 + Chauffeur
Stehplätze 67
 
 
1
2
3
4
5

Tramverein Bern (TVB) | Impressum Hosting & Webdesign by BRÜGGER INFORMATIK

Powered by Weblication® CMS