Zur Startseite

Geschichte

Der langjährige Traum vom Museum

Seit vielen Jahren bemüht sich der Tramverein Bern darum, für seine historischen Fahrzeuge ein Museum zu schaffen. Da die Fahrzeuge momentan nämlich auf den verschiedensten, teilweise nur schlecht geschützten Abstellplätzen untergebracht sind, können sie Interessierten nur mit grossem Aufwand gezeigt werden. Sie leiden unter der Witterung und gelegentlich sogar unter Vandalenakten. In einem Museum dagegen ist eine angemessene Präsentation der Fahrzeuge für ein breites Publikum möglich, und der Witterungs- und Vandalenschutz ist optimal.

Ein Tram-Museum Bern entsteht in der Remise Weissenbühl!

Einen wichtigen Impuls zur Realisierung unserer Museumspläne gab die Burgergemeinde Bern: Sie verlieh dem Tramverein Bern ihren Kulturpreis 2000 und würdigte damit den langjährigen Einsatz zugunsten der historischen Berner Fahrzeuge. Neben der Anerkennung unserer freiwilligen Arbeit als kulturelle Tätigkeit erhielten wir ein Preisgeld, das für den Aufbau eines Museums bestimmt ist.   Ende 2004 konnte als nächster entscheidender Schritt mit BERNMOBIL ein Mietvertrag für die Tram-Remise Weissenbühl abgeschlossen werden. Zu günstigen Bedingungen erhielten wir damit ein geeignetes Gebäude für ein Berner Tram-Museum. Ab dem Frühling 2005 arbeiteten TVB-Mitglieder an der Renovation der Remise und an der Planung und Einrichtung des Museums.  Neben den meisten Berner Oldtimer-Trams auch ein originales Blaues Bähnli (Worbbähnli) zu sehen, in dem Mani Matter für das Cover seiner Schallplatte "Ir Ysebahn" posierte. Ausser den Fahrzeugen illustrieren aber auch weitere Ausstellungsstücke, Videos, Bilder und Dokumente die Berner Tram- und Busgeschichte. Daneben gibt es einen Souvenir- und Verpflegungsstand. Weitere Ausstellungen sind noch in Planung.  Am 24. September 2006 öffneten wir die Tore des entstehenden Tram-Museums erstmals fürs Publikum - und zwar mit einem "Aufrichtefest", an dem wir die innen renovierte Halle, die historischen Trams und einige bereits fertiggestellte Ausstellungen präsentierten. Am 22. September 2007 wurde dann die offizielle Eröffnung des Tram-Museums gefeiert.  Seit 2008 wird das Tram-Museum regelmässig geöffnet, vorläufig an einigen Tagen im Jahr. 

An den Öffnungstagen des Museums verkehren historische Trams als Zubringerlinie.

Tramverein Bern (TVB) | Impressum Hosting & Webdesign by BRÜGGER INFORMATIK

Powered by Weblication® CMS