Dieser Wagen entstammt der ersten Berner Gelenkautobus-Serie 252-270 von 1967/68. Als Versuchsfahrzeug war bereits 1964 der Gelenkautobus 251 ("Grossmutter") geliefert worden. Nach diesem Vorbild wurde dann die erwähnte Serie 252-270 gebaut. Die Fahrzeuge dieser Serie erhielten den Übernamen "Gartehüsli". Die letzten Exemplare standen bis 1997 bei den SVB im Einsatz; der Gelenkautobus 270 befindet sich seit seinem Ausscheiden aus dem SVB-Bestand in der Obhut des TVB.
Inbetriebsetzung | 1968 |
Hersteller | FBW, Gangloff |
Karosserie | Stahl, Leichtmetall |
Tara | 14.75 t |
Motortyp | EDUA-H_Diesel (Unterflur) |
Leistung | 250 PS |
Getriebe | hydr Drehmomentwandler (Vollautomat) |
Anzahl Gänge | 2/1 |
Sitzplätze | 34 + Chauffeur |
Stehplätze | 116 |