1944 ersetzte die Gurtenbahn ihre Holzkastenwagen aus dem Eröffnungsjahr 1899 durch zwei neue Fahrzeuge mit Aluminiumkasten. Gleichzeitig wurde der Antrieb erneuert und für die Fernsteuerung von den Wagen aus eingerichtet. In den darauf folgenden Jahren erfolgten zwar verschiedene Umbauten an den festen Anlagen, die beiden Wagen blieben aber mit wenigen Veränderungen bis 1999 in Betrieb. Anlässlich der Totalerneuerung der Gurtenbahn wurden dann auch die mittlerweile fast 55 Jahre alten Wagen ersetzt. Während der Wagen 1 verschrottet wurde, übernahm der Tramverein Bern den Wagen mit der Nummer 2.
Nach dem Beschluss der Vereinsversammlung von 2016, die Sammlung zu verkleinern, wurde der Bahnwagen an eine Privatperson abgegeben, die sich für seine langfristige Erhaltung einsetzt.
Inbetriebsetzung | 1944 |
Hersteller Untergestell | Von Roll |
Hersteller Wagenkasten | Carosserie Gangloff |
Tara | 8.9 t |
Sitzplätze | 40 |