Zur Startseite

Der Verein

Dank dem Engagement des Tramvereins Bern entstand von 1973 bis 2017 eine umfangreiche Fahrzeugsammlung zur Berner Tram- und Busgeschichte: Unter der Patenschaft des Tramvereins konnte eine ganze Reihe von historisch interessanten Tramzügen bei den SVB und später bei BERNMOBIL im Bestand bleiben. Daneben pflegte der Tramverein eine umfangreiche Sammlung von Oldtimerbussen und betrieb das Tram-Museum Bern, das er mit Unterstützung der Burgergemeinde Bern im Jahr 2007 eröffnet hatte.

Auf Anfang 2018 gründete der Tramverein Bern zusammen mit BERNMOBIL und der Berner Tramway-Gesellschaft die Stiftung BERNMOBIL historique. Diese ist nun Eigentümerin fast aller historischen Fahrzeuge aus der Stadt Bern, die vorher auf die verschiedenen Eigentümer verteilt waren. Der Tramverein Bern unterstützt die Stiftung seither finanziell und mit freiwilliger Mitarbeit seiner Aktivmitglieder beim Unterhalt und Betrieb der Fahrzeugflotte und des Tram-Museums. Ausserdem pflegt der Tramverein weiterhin eine umfangreiche Sammlung von Museumsgegenständen sowie ein Archiv, und er führt Veranstaltungen für seine Mitglieder durch.

Der Tramverein Bern besteht aus rund 200 Mitgliedern aus vielen Berufssparten und Landesgegenden. Darunter befinden sich auch rund 35 Aktivmitglieder, die in ihrer Freizeit mithelfen, den Oldtimerpark in Schuss zu halten. Durch den Beitritt zum Tramverein Bern als Aktiv- oder Passivmitglied oder durch eine Spende können auch Sie einen Beitrag dazu leisten, dass die alten Trams und Busse weiterhin erhalten bleiben und bei passenden Gelegenheiten fahren können.

Tramverein Bern (TVB) | Impressum Hosting & Webdesign by BRÜGGER INFORMATIK

Powered by Weblication® CMS